Have any questions?
+44 1234 567 890

Allergietest
ANZEICHEN FÜR ALLERGIEN:
- Ständiges Niesen und verstopfte Nase
- Saisonaler oder ganzjähriger Reizhusten
- Immer wiederkehrende Hautausschläge
- Erbrechen, Durchfall, Juckreiz nach bestimmten Speisen im Bereich Lippe und Gaumen
ALLERGIETEST:
- Bluttest (RAST): Blutabnahme aus der Vene
- Aussage über Allergieneigung und spezielle Allergene können getroffen werden
- Hauttest (PRICK) durch kleine Hautritzungen können verschiedene Allergien direkt getestet werden

Bettnässen
- Bettnässen ist eine häufige Sorge unserer Kinder. Abklärung und Therapie wird von mir durchgeführt, wenn regelmäßiges Einnässen über das 5. Lebensjahr hinaus vorkommt.

Blutbild und Entzündungswert
- Blutbild und Entzündungswert werden in der Ordination durchgeführt.
- Ein schmerzarmer Stich in den Finger und in einigen Minuten liegt das Ergebnis vor.
- Blutabnahme aus der Vene:
Betäubungssalbe zur schmerzarmen Entnahme und Auswertung im Labor.

EKG
- Eine schmerzfreie für jedes Alter geeignete Untersuchung.
- Es werden elektrische Ströme gemessen, die bei der Aktivität des Herzmuskels entstehen.

Entwicklungskontrolle
- Gewicht-Länge-Kopfumfang
Die wichtigste und zugleich harmloseste Untersuchung um eine Aussage über die Entwicklung Ihres Kindes zu machen. - genaue neurologische Tests helfen den Entwicklungsstand ihres Kindes festzustellen und Fördermaßnahmen einzuleiten.

Lungenfunktion
- Ihr Kind muss Luft in ein kleines Blasrohr blasen
- Der Lungenfunktionstest zeigt den Zustand der Atemtätigkeit der Lunge.
- Diese Untersuchung ist wichtig bei Asthma und Allergien.
- Die aktive Mitarbeit Ihres Kindes ist notwendig, deshalb ist dieser Test erst ab 5 Jahren sinnvoll.

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
- Kostenlose Untersuchung bis zum 6. Lebensjahr.
- Zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen und Erkrankungen.
- Grunduntersuchung:
Bei jeder Mutter-Kind-Pass-Untersuchung wird ihr Kind gewogen, abgemessen, untersucht und neurologischen Tests unterzogen.
ZUSÄTZLICHE UNTERSUCHUNGEN:
- 4. - 7. Lebenswoche:
orthopädische Untersuchung
Ultraschall Hüfte - 3. - 5. Lebensmonat:
Das Impfen beginnt. Impfstoff ist in der Ordination lagernd. - 7. - 9. Lebensmonat:
HNO Untersuchung - 10. - 14. Lebensmonat:
Augenuntersuchung - 2., 3., 4. und 5. Lebensjahr:
Jährliche Beurteilung der körperlichen und geistigen Entwicklung Ihres Kindes.
Zur ärztlichen Begleitung Ihres Kindes.

Ultraschall
- Es können Hüften, Bauch, Nieren und Schädel untersucht werden.
- Die Untersuchung ist schmerzfrei und belastet Ihr Kind nicht.

Vorsorgeuntersuchungen
- Für Schulkinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
- Sportuntersuchungen werden auf Wunsch durchgeführt.